Heute Abend treffen in der Münchner Allianz Arena die 2 vermeintlich besten Mannschaften Europas im Finale Dahoam aufeinander. Immerhin schafften es der Chelsea FC und der FC Bayern München mit dem FC Barcelona und Real Madrid die beiden Favoriten um der Titel der UEFA Champions League aus dem Wettbewerb zu befördern.

Einige Sperren zu verkraften

Heute Abend stehen sich diese beiden Teams in München gegenüber und müssen beim Kampf um den Titel auf einige Spieler verzichten. Bei Chelsea fehlen Ivanovic (Gelb-gesperrt), Terry (Rot-gesperrt), Ramires (Gelb-gesperrt) und Raul Meireles (Gelb-gesperrt). Der FC Bayern muss beim Finale Dahoam auf Badstuber (Gelb-gesperrt), Breno (Rückstand), van Buyten (Rückstand), Alaba (Gelb-gesperrt) und Luiz Gustavo (Gelb-gesperrt) verzichten, kann aber sonst auf alle Akteure zählen.

Löw und DFB Team verfolgen Spiel gemeinsam

Auch Nationaltrainer Jogi Löw guckt heute gespannt nach München auf das Finale Dahoam. Schließlich kommen mit Neuer, Lahm, Boateng, Kroos, Schweinsteiger, Müller und Gomez wohl gleich 7 seiner Schützlinge von Anfang an zum Einsatz.

Doch beide Teams spielten zuletzt eher weniger wie Champions. Vielleicht auch weil man Gedanklich bereits beim Finale von heute Abend war? Bayern verlor am letzten Samstag das DFB-Pokal Finale in Berlin gegen Borussia Dortmund und der Chelsea FC musste eine herbe Pleite gegen Liverpool FC einstecken.

Chelsea nach einer schlechten Saison

Chelsea spielte auch in der Premier League alles andere als meisterlich. Nach dem 38. Spieltag und dem Ende der Saison belegt der Club aus London nur den 6. Platz. Möchte man auch in der kommenden Saison im nächsten Jahr in der Königsklasse spielen muss man das „Finale Dahoam“ heute Abend gewinnen.

Bayern kann Geschichte schreiben

Die Bayern wissen um Ihre Chance Geschichte zu schreiben. Die Mannschaft ist fokussiert und wird sich eine mangelhafte Konzentration wie am letzten Wochenende heute Abend vor heimischen Publikum wohl kaum leisten. „Nur 41 Grad können mich abhalten“, sagt Robben. Für Ihn und seine Mitspieler ist es ganz sicher etwas ganz besonderes das Finale Dahoam heute Abend vor eigenen Publikum zu spielen. Eine Chance die nur die wenigsten Fußballer in Ihrer kurzen Karriere erhalten.

Es lauert die Gefahr beim Finale Dahoam

Doch was passiert eigentlich wenn die Bayern scheitern? 3 mal in einer Saison den 2. Platz zu belegen wäre nur schwer zu verarbeiten und wäre vor allem für die Spieler der Bayern die noch zur Europameisterschaft reisen eine große mentale Last. 2002 reiste zum Beispiel Michael Ballack von Bayer Leverkusen zur WM nach Japan & Südkorea und wurde auch dort nach Vizemeister, Verlierer im Champions League Finale auch nur 2. bei der WM und durfte auf Grund einer Geldsperre im Finale gegen Brasilien erst gar nicht eingreifen.

Die wahrscheinlichsten Formationen

Und so könnten die Teams heute Abend in der Allianz Arena im Finale Dahoam auflaufen:

Bayern München

Die wahrscheinlichsten Formationen Neuer – Lahm, Tymoshchuk, Boateng, Contento – Schweinsteiger, Kroos – Robben, T. Müller, Ribery – Gomez
 

Chelsea FC

P. Cech – Bosingwa, G. Cahill, David Luiz, A. Cole – Mikel, Essien – Lampard – Kalou, Mata – Drogba

Tymoshchuk statt van Buyten

Es bleibt also die Frage ob Tymoshchuk und Contento die Löcher in der Bayern Abwehr stopfen können. Doch auch Chelsea hat gerade in der Defensive mit Terry ein großen Loch zu schließen. Kroos wird wohl für den gesperrten Gustavo ins defensive Mittelfeld rücken. Die dadurch entstandene Lücke in der Offensive wird der deutsche Nationalspieler Thomas Müller schließen.

Fans sorgen für Stimmung

Bereits beim Abschlusstraining der Bayern versammelten sich ca. 200 Anhänger der Rot-Weißen um Ihnen Lautstark zuzusprechen. Sie alle leben den Traum den Präsident Uli Hoeneß bereits 2010 aussprach. Er sagte dort auf der Mitgliederhauptversammlung: „2010 ist das Champions League Finale in der Allianz Arena, da müssen wir dabei sein“. Seine Spieler erfüllten ihm diesen Traum bereits, dabei sind sie. Doch Uli Hoeneß wird nun, nach dem dieses Ziel erreicht wurde, einen neuen Traum haben. Den Titel Dahoam.

Gewinnt der FC Bayern das Finale Dahoam?

Beim Wettanbieter 888Sport erhält der Spieler bei einem Euro Einsatz bis zu 4,33€. Diese Summe gibt es dann bei einem Auswärtssieg des Chelsea FC. Am Wenigsten (1,75€) kann man bei einem Heimsieg in den ersten 90 Minuten abgreifen. Und 4,00€ könnte man bei einem Unentschieden in der regulären Spielzeit holen. Wir von wetten-fussball.info wünschen allen Fußball Experten aber heute auch dem FC Bayern München viel Erfolg beim Finale Dahoam.

Weitere Inhalte
Europa League Finale 2012 – Bilbao vs. Atletico Madrid
Europa League Finale 2012 - Bilbao vs. Atletico Madrid

Athletic Bilbao steht vor der großen Herausforderung, im Europa League Finale gegen Atletico Madrid zu triumphieren. Die Vorbereitungen für das weiterlesen

Helmes guckt EM im TV – der vorläufige EM-Kader
Helmes guckt EM im TV - der vorläufige EM-Kader

In einer bemerkenswerten Wendung des Schicksals wird Patrick Helmes die EM dieses Jahr nur vom heimischen Sofa aus verfolgen. Joachim weiterlesen

München fokusiert das Pokalfinale
München fokusiert das Pokalfinale

Borussia Dortmund hat die letzten vier Begegnungen gegen den FC Bayern München gewonnen, doch im bevorstehenden DFB-Pokalfinale sind die Karten weiterlesen

Kein Wiederholungsspiel – Hertha geht in Berufung!
Kein Wiederholungsspiel - Hertha geht in Berufung!

Das dramatische Finale der Relegation zwischen Hertha BSC und Fortuna Düsseldorf endet in der nächsten juristischen Runde. Hertha hat Berufung weiterlesen

Slots für Fußballfans: Die 3 besten Games
Slots für Fußballfans: Die 3 besten Games

Fußball gehört in Deutschland zu den beliebtesten Sportarten. Auf bei den Slotmaschinen stehen spezielle Slots zur Auswahl, die besonders für weiterlesen

Absteiger und der Kampf gegen den Selben – Hertha gegen Lautern
Absteiger und der Kampf gegen den Selben

Der Kampf einer Mannschaft, um in der laufenden Saison nicht abzusteigen, ist nicht nur für Fußballfans äußerst spannend. Auch im weiterlesen