Es wird das große Finale das man so gern vermieden hätte. Die Kölner empfangen am letzten Spieltag der Saison den deutschen Rekordmeister aus München und müssen siegen, falls man aus eigener Kraft in die Relegation möchte.

Dabei liefert man sich ein Fernduell mit Berlin. Die Berliner könnten mit einem Sieg an Köln vorbei ziehen sollten diese nicht gewinnen. Die Vorschau auf das Spiel der Hertha aus Berlin gegen Ihren Extrainer Babbel, der mit Hoffenheim nach Berlin zurückkehrt finden Sie ebenfalls in unseren News.

Ausfälle bei Köln gegen Bayern

Der Kölner Trainer Schäfer muss auf Andrezinho (Kreuzbandriss), Sereno (Oberschenkelprobleme), Chihi (Trainingsrückstand) und Uth (Schambeinentzündung) verzichten. Bayerntrainer Jupp Heynckes kann Breno (Aufbau) und van Buyten (Aufbau) nicht einsetzen.

Datencenter zur Spielbegegnung 1. FC Köln – Bayern München

Ein paar Fakten und Zahlen zum Krimi zwischen Köln und Bayern:

Hinrunde: 0:3. Bilanz: 14 – 9- 17, 63:69 Tore, BL-Gesamtbilanz: 23 – 22 – 36

  • Köln ist seit 8 Bundesliga-Partien ohne Dreier.
  • Die Geißböcke nahmen in dieser Saison die meisten Niederlagen hin (19), nur 2003/04 waren es für Köln mehr (23).
  • Kein Verein ließ mehr gegnerische Chancen zu als der FC (219), kein Team spielte sich so viele Chancen heraus wie Bayern (259).
  • Nur Köln kassierte schon 9 Gegentore per Elfmeter, nur Bayern erzielte bereits 9 Elfmetertore.
  • Köln kassierte bereits 16 Gegentore nach der 75. Minute (Liga-Höchstwert).
  • die Kölner stehen bei 30 Punkten. Die niedrigste Punktzahl, mit der seit Einführung der 3-Punkte-Wertung (1995/96) die Klasse erhalten wurde, war 31 (2008/09 für Gladbach, 2009/10 für Nürnberg).
  • Die Kölner erzielten in der BL zu Hause bisher 1498 Tore.
  • Podolski und Rensing spielten auch schon für Bayern.
  • Aktuell stehen die Bayern bei 21 Gegentoren. Spielen sie auch in Köln zu null, stellen sie den selbst gehaltenen historischen Bundesligarekord ein (2007/08).
  • Nur Bayern erzielte in der Anfangsviertelstunde schon 14 Tore.
  • Alaba erzielte sein letztes BL-Tor beim 3:0-Sieg über den FC in der Hinrunde.

Die wahrscheinlichen Startaufstellungen

Schäfer wird folgende Elf im Rhein-Energie-Stadion auf das Feld schicken.

1. FC Köln

Rensing – Brecko, McKenna, Geromel, Eichner – Lanig, Riether – Clemens, Jajalo, Peszko – Podolski

Jupp Heynckes könnte mit folgender Formation beginnen:

FC Bayern München

Neuer – Lahm, Boateng, Badstuber, Alaba – Kroos, Schweinsteiger – Robben, T. Müller, Ribery – Gomez

Es drohen keine Sperren durch gelbe Karten

Da dies das letzte Spiel der Saison ist sind die bisher kassierten gelben Karten nicht von Bedeutung. Nur bei einer roten Karte könnte eine Sperre für die nächste Saison drohen.

Schafft es Köln in die Relegation?

Natürlich können Sie zuvor die Quoten aller Wettanbieter vergleichen. Beim Wettanbieter Betsafe zum Beispiel bekommen Sie bei einem Euro Einsatz für einen Heimsieg 4,50€. Bei einem Unentschieden kann man 4,00€ gewinnen. Tippt man seine Fussballwetten auf einen Auswärtssieg könnten es 1,67€ sein. Viel Erfolg.

Weitere Inhalte
Magath wieder in Stuttgart
Magath wieder in Stuttgart

Magath, eine Ikone des deutschen Fußballs, kehrt nach Stuttgart zurück, diesmal jedoch als Rivale. Seine Wolfsburger, hungrig nach einem UI-Cup-Platz, weiterlesen

Der alte Dino will Klassenerhalt sichern! Hamburg vs. Mainz
Der alte Dino will Klassenerhalt sichern! Hamburg vs. Mainz

Der Hamburger SV, der traditionsreiche "Dino" der Bundesliga, steht kurz davor, seine beeindruckende Serie in der 1. Bundesliga fortzusetzen. Mit weiterlesen

Neue Regeln: Was hat der Glücksspielstaatsvertrag verändert?
Neue Regeln: Was hat der Glücksspielstaatsvertrag verändert?

Neuer Vertrag, neue Regeln. Mit dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 etabliert Deutschland weitere Regulierungen zum Glücksspiel. Die neuen Gesetze bedeuten nicht nur weiterlesen

Geschichte der Sportwetten: von Spiel und Sport zu Wetten
Geschichte der Sportwetten: von Spiel und Sport zur Wette

Sportwetten haben eine lange Tradition. Bereits bei den Olympischen Spielen der Griechen wurde auf den Sieg oder die Niederlage eines weiterlesen

Hertha sucht seine letzte Chance
Hertha sucht seine letzte Chance

In einem nervenaufreibenden Kampf gegen den Abstieg steht Hertha BSC vor einer riesigen Herausforderung auf Schalke. Enttäuschte Fans und kritische weiterlesen

Endspurts in den Europäischen Spitzenligen
Endspurts in den Europäischen Spitzenligen

Das Rennen in den europäischen Top-Ligen erreicht seinen Höhepunkt, während die EM-Nominierung näher rückt. In Spanien kämpfen Stars wie Khedira weiterlesen