Public Viewing zur Euro 2012 findet natürlich auch in Köln statt. Wir haben uns die Mühe gemacht und die besten öffentlichen Plätze für Public Viewing in Köln zur Fussball EM 2012 herausgesucht. Einige Public Viewing Plätze haben sich auch bei den letzten EM und WM Meisterschaften bewährt und auch in diesem Jahr wird es diese in Köln wieder geben. Um für noch mehr Spannung bei den EM Spielen zu sorgen, empfiehlt sich eine kleine Fussballwette auf die kommenden Europameisterschafts-Spiele, dann geht das Adrenalin mit Sicherheit richtig in die Höhe.

Public Viewing in Köln zur Fussball EM 2012

Auch in Köln gibt es zur Europameisterschaft in Polen und der Ukraine zahlreiche Public Viewing Veranstaltungen. Wir haben für Sie eine kompakte Übersicht der besten und größten Public Viewings. Es ist ganz sicher auch für Sie etwas mit dabei.

#6 – Biergarten am Aachener Weiher

Großer Beliebtheit erfreut sich der Biergarten am Aachener Weiher. Hier werden zwei Leinwände und zahlreiche Großbildfernseher aufgestellt, die von überall einen guten Blick ermöglichen. Der Eintritt ist frei und die gute Stimmung gratis. Der Biergarten befindet sich Richard-Wagner-Str. in Köln. Beim Public Viewing zur EM verwandelt sich der Biergarten am Aachener Weiher in einen pulsierenden Treffpunkt für Fußballfans. Mit Fassbier und Grillgerichten im Angebot wird das gemeinsame Erleben der Spiele zu einem kulinarischen Genuss. Eingefleischte Fans und Gelegenheitszuschauer kommen gleichermaßen auf ihre Kosten, während sie die Höhen und Tiefen der EM-Spiele gemeinschaftlich erleben.

#5 – Stadtgarten

Ebenfalls mit zwei Leinwänden ausgestattet ist der Stadtgarten. Zu den deutschen Begegnungen wird der große Saal geöffnet, der zusätzlichen Platz bietet. Auch hier ist der Eintritt frei. Der Stadtgarten bietet neben dem Studio 672 und dem Konzertsaal auch ein Restaurant und einen gut frequentierten Biergarten. Mit über 400 Veranstaltungen im Jahr deckt das Programm des Stadtgartens im Konzertsaal und des Studio 672 eine große kulturelle Bandbreite ab.

Zur Europameisterschaft ist der Stadtgarten fest in den Händen der Fußballfans. Der Stadtgarten ist mit den U-Bahn-Linien 3,4 und 5 von den Haltestellen Friesenplatz und Hans-Böckler-Platz oder dem Westbahnhof der Deutschen Bahn aus unmittelbar zu erreichen.

#4 – Hellers im Volksgarten

In der Südstadt von Köln lockt vor allem das Hellers im Volksgarten. Auf bis zu acht Fernsehern laufen hier sämtliche EM-Spiele und der Eintritt ist frei. Neben dem sportlichen Genuss bietet das Hellers im Volksgarten eine einzigartige Atmosphäre unter freiem Himmel, wo Fans in lebhafter Gemeinschaft die Matches verfolgen können. Die vielfältige Speisekarte und eine breite Auswahl an Getränken sorgen dafür, dass kein Wunsch unerfüllt bleibt. Auch für Familien mit Kindern ist gesorgt, denn der angrenzende Park lädt während der Halbzeitpausen zum Toben ein. Die ausgelassene Stimmung, die sich mit jedem Tor intensiviert, macht das Public Viewing hier zu einem unvergesslichen Erlebnis.

#3 – Playa in Cologne

Das wohl beste Sommer-Feeling beim Fußballgucken – mit Strand – verspricht die Beach-Volleyball-Anlage Playa in Cologne. Uralte Pinienbäume, karibisch weißer Sand. Mit Freunden Beachvolleyball spielen oder einfach nur in der Sonne entspannen. Ein kühles Blondes oder einen Kaffee genießen während eine leichte Brise durch Bambusstauden und Palmenblätter streicht. Das ist Urlaub. Nicht an einem Strand am Mittelmeer oder auf den Kanaren, das ist Urlaub in Köln-Müngersdorf – an 7 Tagen in der Woche. Und während der EM lässt sich hier Fußball gucken, mit Sand unter den Füßen.

#2 – Heimspiel

Fußballfans, die Schal und Trikot nicht nur zu Deutschland-Spielen auspacken, treffen sich in den typischen Kölner Fußball-Kneipen, die die beste Stimmung versprechen. Dazu gehören das Heimspiel auf der Zülpicher Straße. Hier wird es bei den Spielen mit deutscher Beteiligung zur Sache gehen. Bei siegen kann man gleich in der Kölner Innenstadt weiter feiern oder im Heimspiel auch noch die Karaokeparty nach jeder Partie gleich mitnehmen.

#1 – Lanxess-Arena

#1 - Lanxess-Arena Mit bis zu 30.000 Zuschauern ist die Lanxess-Arena mit Abstand das größte Public Viewing in Köln. Die Übertragungen der DFB Mannschaft hat sich hier zu Fan-Festen mit Rahmenprogramm entwickelt, bestehend unter anderem aus Talk-Runden, Live-Musik und DJs die auflegen. Nicht nur in der Arena, in der rund 18.000 Personen Platz nehmen, auch unter freiem Himmel vor der Halle wird geguckt. Toiletten und Bierstände befinden sich draußen in unmittelbarer Nähe. Gezeigt werden die Spiele am 9., 13. und das Deutschland-Spiel am 17. Juni. Die Übertragung weiterer Spiele hängt vom Abschneiden der deutschen Elf ab. Der Eintritt ist frei.

Wetten auf alle Public Viewing Spiele der EM möglich

Vergessen Sie nicht bevor Sie ein Public Viewing besuchen auch die passende Fußball Sportwette zu platzieren. Unsere Internet Wettanbieter bieten Ihnen die besten Quoten um satte Gewinne bei den Fußballwetten einzufahren. Wer wird Fußball Europameister? Welches Land stellt den nächsten Torschützenkönig? Und natürlich können Sie auch jedes einzelne Fußballspiel beim EM Turnier tippen. Sie haben die Wahl und wir wünschen natürlich viel Erfolg.

Weitere Inhalte
Deutschland vs. Italien bei der EM 2012 – aktuelle Quoten
Deutschland vs. Italien bei der EM 2012 – aktuelle Quoten

Deutschland gegen Italien ist ein ganz besonderes Aufeinandertreffen. Derartige Spiele wie im Halbfinale der EM 2012 gehören zu den Topspielen. weiterlesen

Doublegewinner sind begehrt!
doublegewinner-sind-begehrt

Erfolg zieht Aufmerksamkeit an, und der Triumph von Borussia Dortmund als Doublegewinner hat die großen Clubs Europas auf den Plan weiterlesen

Gomez schießt DFB zum 1. Sieg (EURO 2012) Deutschland vs. Portugal Bericht
Gomez schießt DFB zum 1. Sieg (EURO 2012)

n einem packenden Auftaktmatch der EURO 2012 setzte sich die deutsche Nationalmannschaft knapp mit 1:0 gegen Portugal durch. Trotz dominanter weiterlesen

Die Schlacht von Madrid: Real vs. FC Bayern
Die Schlacht von Madrid: Real vs. FC Bayern

In einer Nacht, die in die Fußballgeschichte eingehen wird, lieferten sich Real Madrid und Bayern München ein episches Champions League weiterlesen

Dortmund ist Deutscher Meister der Saison 2011/2012
Dortmund Deutscher Meister

Borussia Dortmund krönt sich zum zweiten Mal in Folge zum Deutschen Meister der Saison 2011/2012, eine beeindruckende Leistung für das weiterlesen

Löw nimmt es locker
Löw nimmt es locker

Während die Vorbereitungen für das EM-Turnier in vollem Gange sind, bleibt Bundestrainer Joachim Löw gelassen, auch wenn sein Kader noch weiterlesen